Bewegung an der frischen Luft, eine vollwertige Ernährung und ein gefestigter Geist sind die besten Voraussetzungen für ein gesundes Leben. Gerade das machen die Anforderungen der Moderne uns jedoch nicht immer einfach. Während in den Industrieländern die Lebenserwartung immer weiter steigt, verringert sich die Lebensqualität auf drastische Weise. Wir bewegen uns zu wenig, rauchen, trinken Alkohol, sind im Dauerstress und ernähren uns unausgewogen.

Unter den Begriffen Gesundheitsförderung und Prävention werden Vorgehensweisen zusammengefasst, mit denen wir unsere Gesundheit aktiv und positiv gestalten können. Sie zielen auf die Stärkung unserer Eigenkräfte ab und beugen nicht nur Krankheiten vor, sondern stabilisieren unsere Gesundheit. Präventive Verfahren wirken sich positiv auf unser Immunsystem sowie unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aus.

Präventionsmassnahmen sind natürlich am vielversprechendsten, wenn sie schon bei gesunden Menschen ansetzen. Doch auch nach dem Ausbruch einer Krankheit sind sie sinnvoll, damit die Symptome sich nicht verschlimmern und die Genesung unterstützt wird.

Viele Methoden wirken gesundheitsfördernd und krankheitsvorbeugend. Sie richten sich nach Ihrem individuellen Bedarf. Zur Stärkung Ihrer körperlichen Eigenkräfte biete ich Ihnen unter anderem an:

Wer sich dafür entschieden hat, wird rasch erkennen: Es ist ein wunderbares Gefühl, etwas für seine Gesundheit zu tun. Sie nehmen die Verantwortung gegenüber Ihrem Körper und Ihrer Psyche ernst und werden dafür belohnt: Ihr Wohlergehen und Ihre Leistungsfähigkeit werden sich merklich verbessern!

Seien Sie ALLE herzlich willkommen. In jedem Alter.

Schulmedizin ist selbstverständlich. 

Komplementärmedizin ist JA: so oft wie möglich und IMMER zur Unterstützung der Schulmedizin.
Bei Schmerzen, allgemeinen sowie speziellen Beschwerden UND zur Stärkung des Immunsystems.
Beides kann wirksam und miteinander harmonisierend kombiniert werden.

Und wie können Sie sich stärken?
Waldbaden, Lachen, Sich freuen, Freundschaften leben, Sich bewegen…
Ernährung mit viel Gemüse und Obst, (manchmal hochdosiert) Vitamine (A, B, C, D, E) und Omega 3 Fettsäuren,
aber auch Ozon, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Hypnotherapie. Ärztliche Kinesiologie.
Manuelle Medizin und Neuraltherapie stärken gleichfalls die Inneren Organe. 

Halten Sie sich, Ihre Herz- und Bauchemotionen sowie Ihre Gedanken weltoffen und abwechslungsreich.
In meiner Praxis werden Sie gefördert und unterstützt.
Wenn Sie möchten, dass ich Hausarztfunktionen für Sie übernehme, so sprechen Sie mich bitte an.
Es bestehen gute Möglichkeiten, dass die Krankenkasse zustimmt. 
In zwei neuen Flyern können Sie sich detailliert informieren.
Die Abrechnung erfolgt über die Grund- und Zusatzversicherung.

Die Terminvergabe in meiner Praxis erfolgt entweder über meine Online Terminbuchung
(hier können Sie schnell und unkompliziert den nächsten freien 30 Minuten-Termin für Ihre Untersuchung reservieren)
oder telefonisch (da wir eine Gruppenpraxis sind, kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen). 

Herzlich, Ihr Jürgen Dahn