Für unseren Organismus und unseren Stoffwechsel sind Vitamine und Spurenelemente unverzichtbar. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Energiegewinnung, Schadstoffabwehr, Verwertung von Nährstoffen und Steuerung biochemischer Abläufe in den Körperzellen und Organen.

Um ausreichend Vitamine zu erhalten, ist eine ausgewogene Ernährung ratsam. Untersuchungen zufolge besteht bei einem Grossteil der Bevölkerung ein Mangel an Vitaminen wie D, C und B12 sowie Jod, Zink, Folat und Selen. In der Regel sind in den heute erhältlichen Lebensmitteln weniger Vitalstoffe enthalten als dies noch im letzten Jahrhundert der Fall war.

Zudem hat der Körper unter bestimmten Lebensumständen einen erhöhten Nährstoffbedarf, zum Beispiel:

  • während Schwangerschaft und Stillzeit
  • während der Wachstumsphase bei Kindern und Jugendlichen
  • in den Wechseljahren
  • bei Freizeit- und Leistungssportlern
  • in Zeiten von Stress und erhöhter Anstrengung
  • während und nach der Einnahme von Medikamenten oder Hormonen
  • während Krankheit
  • vor oder nach operativen Eingriffen
  • bei Krebserkrankungen
  • vor, während und nach Chemotherapie und Bestrahlung

Wird dieser erhöhte Nährstoffbedarf kurz- und mittelfristig nicht in erforderlichem Masse gedeckt, werden die körpereigenen Speichervorräte verbraucht. Dies äussert sich in unspezifischen Symptomen wie verminderter körperlicher oder psychischer Leistungsfähigkeit und Schlafstörungen. Nach und nach verändert sich der Zellstoffwechsel und es treten weitere Mangelsymptome auf wie:

  • Infektanfälligkeit
  • Müdigkeit, Nervosität oder Reizbarkeit
  • Kopfschmerzen

Die Orthomolekulare Therapie wurde von dem zweifachen Nobelpreisträger Linus Pauling begründet. Sie begreift diese Beschwerden als biochemisches Ungleichgewicht im Körper, das durch die Gabe von Vitaminen und Spurenelementen kompensiert werden kann. Dabei ist eine langfristige Einnahme nur selten notwendig. Im Vorfeld Ihrer Behandlung wird anhand von Laboruntersuchungen Ihr Vitaminstatus festgestellt, damit ich eine individuell auf Sie zugeschnittene Dosierung entwickeln kann.

Seien Sie ALLE herzlich willkommen. In jedem Alter.

Schulmedizin ist selbstverständlich. 

Komplementärmedizin ist JA: so oft wie möglich und IMMER zur Unterstützung der Schulmedizin.
Bei Schmerzen, allgemeinen sowie speziellen Beschwerden UND zur Stärkung des Immunsystems.
Beides kann wirksam und miteinander harmonisierend kombiniert werden.

Und wie können Sie sich stärken?
Waldbaden, Lachen, Sich freuen, Freundschaften leben, Sich bewegen…
Ernährung mit viel Gemüse und Obst, (manchmal hochdosiert) Vitamine (A, B, C, D, E) und Omega 3 Fettsäuren,
aber auch Ozon, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Hypnotherapie. Ärztliche Kinesiologie.
Manuelle Medizin und Neuraltherapie stärken gleichfalls die Inneren Organe. 

Halten Sie sich, Ihre Herz- und Bauchemotionen sowie Ihre Gedanken weltoffen und abwechslungsreich.
In meiner Praxis werden Sie gefördert und unterstützt.
Wenn Sie möchten, dass ich Hausarztfunktionen für Sie übernehme, so sprechen Sie mich bitte an.
Es bestehen gute Möglichkeiten, dass die Krankenkasse zustimmt. 
In zwei neuen Flyern können Sie sich detailliert informieren.
Die Abrechnung erfolgt über die Grund- und Zusatzversicherung.

Die Terminvergabe in meiner Praxis erfolgt entweder über meine Online Terminbuchung
(hier können Sie schnell und unkompliziert den nächsten freien 30 Minuten-Termin für Ihre Untersuchung reservieren)
oder telefonisch (da wir eine Gruppenpraxis sind, kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen). 

Herzlich, Ihr Jürgen Dahn