Aufgrund ihrer sanften Wirkweise ist die Homöopathie eine beliebte alternative Heilmethode, die sich für Menschen jeden Alters eignet.

Besonders junge Eltern sind der Homöopathie gegenüber aufgeschlossen. Sie möchten eine Behandlung ihrer Kinder mit Arzneimitteln vermeiden, deren Immunabwehr im Winter stärken oder schnelle Linderung bei kleinen Verletzungen herbeiführen. Globuli wie Arnica oder Belladonna sind inzwischen fester Bestandteil der Hausapotheken vieler Familien und werden auch von den Erwachsenen für sich selbst genutzt.

Mit homöopathischen Mitteln kann eine Vielzahl von Beschwerden ohne schädliche Nebenwirkungen behandelt werden. Dabei kommen stark verdünnte Wirkstoffe aus der Pflanzen-, Tier- und Mineralwelt zum Einsatz.

Klassische Einsatzgebiete der Homöopathie sind reversible Beschwerden wie:

  • Erkrankungen der Wirbelsäule, der Muskeln, der Gelenke oder der Haut
  • wiederkehrende Erkrankungen wie Mandel- und Blasenentzündungen
  • Menstruationsbeschwerden
  • Stoffwechselstörungen
  • vor und nach Operationen
  • bei Krebserkrankungen vor, während und nach Chemotherapie oder Bestrahlung zur Minderung von Nebenwirkungen
  • psychische Belastungssituationen
  • Unverträglichkeiten und Allergien

“Ähnliches mit Ähnlichem behandeln” ist der Grundgedanke der homöopathischen Medizin, die von dem Arzt Samuel Hahnemann um 1800 begründet wurde. Dabei verfeinert sein Ansatz Überlegungen, die sich bis zu Hippokrates und Paracelsus zurückverfolgen lassen: Wirkstoffe, die bei Gesunden ein Krankheitsgefühl hervorrufen, aktivieren in verdünnter Dosierung bei Erkrankten die Selbstheilungskräfte und verhelfen zur Wiederherstellung der Gesundheit. Homöopathische Leistungen werden von der Grundversicherung übernommen.

In ihrem ganzheitlichen Ansatz stellt die Homöopathie Sie als Individuum in den Mittelpunkt. Jeder Behandlung geht eine ausführliche Befundaufnahme voran. In einem intensiven Gespräch erfasse ich die individuellen Besonderheiten Ihrer Haupt- und Nebenbeschwerden und entwickle darauf aufbauend Ihr persönliches Therapiekonzept.

Seien Sie ALLE herzlich willkommen. In jedem Alter.

Schulmedizin ist selbstverständlich. 

Komplementärmedizin ist JA: so oft wie möglich und IMMER zur Unterstützung der Schulmedizin.
Bei Schmerzen, allgemeinen sowie speziellen Beschwerden UND zur Stärkung des Immunsystems.
Beides kann wirksam und miteinander harmonisierend kombiniert werden.

Und wie können Sie sich stärken?
Waldbaden, Lachen, Sich freuen, Freundschaften leben, Sich bewegen…
Ernährung mit viel Gemüse und Obst, (manchmal hochdosiert) Vitamine (A, B, C, D, E) und Omega 3 Fettsäuren,
aber auch Ozon, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Hypnotherapie. Ärztliche Kinesiologie.
Manuelle Medizin und Neuraltherapie stärken gleichfalls die Inneren Organe. 

Halten Sie sich, Ihre Herz- und Bauchemotionen sowie Ihre Gedanken weltoffen und abwechslungsreich.
In meiner Praxis werden Sie gefördert und unterstützt.
Wenn Sie möchten, dass ich Hausarztfunktionen für Sie übernehme, so sprechen Sie mich bitte an.
Es bestehen gute Möglichkeiten, dass die Krankenkasse zustimmt. 
In zwei neuen Flyern können Sie sich detailliert informieren.
Die Abrechnung erfolgt über die Grund- und Zusatzversicherung.

Die Terminvergabe in meiner Praxis erfolgt entweder über meine Online Terminbuchung
(hier können Sie schnell und unkompliziert den nächsten freien 30 Minuten-Termin für Ihre Untersuchung reservieren)
oder telefonisch (da wir eine Gruppenpraxis sind, kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen). 

Herzlich, Ihr Jürgen Dahn