Bewegung stärkt Körper und Psyche gleichermassen. Angemessen ausgeübt, fördert körperliche Aktivität Ihre Gesundheit, bringt Ihren Stoffwechsel auf Touren und macht einfach Freude.

“Wer rastet, der rostet” – Viele körperliche Beschwerden sind auf mangelnde Bewegung zurückzuführen. Daher ist es wichtig, unseren Alltag mit regelmässigen Zeitfenstern für körperliche Bewegung auszustatten. Sportliche Betätigung fördert die Produktion neuer Nervenzellen und wirkt sich positiv auf das Hormon- und Immunsystem aus. Die vermehrte Produktion von Endorphinen senkt das Schmerzempfinden, hebt die Stimmung und steigert die Lebensqualität. Sport ist somit in jedem Alter ein hervorragendes Mittel, um seine Gesundheit positiv zu unterstützen.

Um Muskeln und Gelenke nicht übermässig zu belasten, ist vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung eine ärztliche Untersuchung ratsam. Mittels einfacher Tests ermittle ich den Grad Ihrer körperlichen Belastbarkeit und berate Sie gern auch hinsichtlich einer für Sie geeigneten Sportart.

Wenn Sie während Ihres Trainings Schmerzen haben, sollte die Ursache hierfür geklärt werden. Oftmals können äusserliche Faktoren wie zu belastende und einseitige Trainingseinheiten oder falsch umgesetzte Bewegungsabläufe der Grund sein. Aber auch Haltungsschäden oder Gelenkfehlstellungen können Schmerzen beim Sport hervorrufen. Diese lassen sich mit einer Vielzahl von Techniken der Manuellen Medizin sowie dem Einsatz von Hilfsmitteln, zum Beispiel sensomotorischen Schuheinlagen oder Tape-Verbänden, behandeln.

Auch bei Tumorerkrankungen ist die körperliche Aktivierung in Form von zielgerichteter Gymnastik und moderatem Ausdauersport empfehlenswert. Klinische Langzeitstudien haben ergeben, dass sportliche Aktivität sich ebenso wirkungsvoll auf den Heilungsverlauf auswirkt wie eine Chemotherapie.

Seien Sie ALLE herzlich willkommen. In jedem Alter.

Schulmedizin ist selbstverständlich. 

Komplementärmedizin ist JA: so oft wie möglich und IMMER zur Unterstützung der Schulmedizin.
Bei Schmerzen, allgemeinen sowie speziellen Beschwerden UND zur Stärkung des Immunsystems.
Beides kann wirksam und miteinander harmonisierend kombiniert werden.

Und wie können Sie sich stärken?
Waldbaden, Lachen, Sich freuen, Freundschaften leben, Sich bewegen…
Ernährung mit viel Gemüse und Obst, (manchmal hochdosiert) Vitamine (A, B, C, D, E) und Omega 3 Fettsäuren,
aber auch Ozon, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Hypnotherapie. Ärztliche Kinesiologie.
Manuelle Medizin und Neuraltherapie stärken gleichfalls die Inneren Organe. 

Halten Sie sich, Ihre Herz- und Bauchemotionen sowie Ihre Gedanken weltoffen und abwechslungsreich.
In meiner Praxis werden Sie gefördert und unterstützt.
Wenn Sie möchten, dass ich Hausarztfunktionen für Sie übernehme, so sprechen Sie mich bitte an.
Es bestehen gute Möglichkeiten, dass die Krankenkasse zustimmt. 
In zwei neuen Flyern können Sie sich detailliert informieren.
Die Abrechnung erfolgt über die Grund- und Zusatzversicherung.

Die Terminvergabe in meiner Praxis erfolgt entweder über meine Online Terminbuchung
(hier können Sie schnell und unkompliziert den nächsten freien 30 Minuten-Termin für Ihre Untersuchung reservieren)
oder telefonisch (da wir eine Gruppenpraxis sind, kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen). 

Herzlich, Ihr Jürgen Dahn