Komplementärmedizin stellt zum einen eine sanfte Alternative zur Schulmedizin dar, zum anderen ist sie eine gute Ergänzung zu Standardtherapien. Daher wird sie auch in grossen Kliniken wie den Universitätsspitälern Bern und Zürich parallel zu konventionellen Massnahmen angewendet. Die Komplementärmedizin setzt sich zusammen aus molekularbiologischen, biochemischen, naturheilkundlichen sowie psychischen Verfahren und ist sehr vielseitig. Ich habe mich auf folgende Bereiche spezialisiert:

Menschen jeden Alters können von der Komplementärmedizin profitieren. Sie berücksichtigt Ihre individuelle körperliche Befindlichkeit ebenso wie Ihre persönliche Lebenssituation und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv mitzugestalten. Mein Ziel ist es, Ihre schulmedizinischen Behandlungsmassnahmen wie Medikamente schrittweise zu reduzieren. Hinter den Techniken, die ich Ihnen anbiete, stehe ich zu 100%.

Seien Sie ALLE herzlich willkommen. In jedem Alter.

Schulmedizin ist selbstverständlich. 

Komplementärmedizin ist JA: so oft wie möglich und IMMER zur Unterstützung der Schulmedizin.
Bei Schmerzen, allgemeinen sowie speziellen Beschwerden UND zur Stärkung des Immunsystems.
Beides kann wirksam und miteinander harmonisierend kombiniert werden.

Und wie können Sie sich stärken?
Waldbaden, Lachen, Sich freuen, Freundschaften leben, Sich bewegen…
Ernährung mit viel Gemüse und Obst, (manchmal hochdosiert) Vitamine (A, B, C, D, E) und Omega 3 Fettsäuren,
aber auch Ozon, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Hypnotherapie. Ärztliche Kinesiologie.
Manuelle Medizin und Neuraltherapie stärken gleichfalls die Inneren Organe. 

Halten Sie sich, Ihre Herz- und Bauchemotionen sowie Ihre Gedanken weltoffen und abwechslungsreich.
In meiner Praxis werden Sie gefördert und unterstützt.
Wenn Sie möchten, dass ich Hausarztfunktionen für Sie übernehme, so sprechen Sie mich bitte an.
Es bestehen gute Möglichkeiten, dass die Krankenkasse zustimmt. 
In zwei neuen Flyern können Sie sich detailliert informieren.
Die Abrechnung erfolgt über die Grund- und Zusatzversicherung.

Die Terminvergabe in meiner Praxis erfolgt entweder über meine Online Terminbuchung
(hier können Sie schnell und unkompliziert den nächsten freien 30 Minuten-Termin für Ihre Untersuchung reservieren)
oder telefonisch (da wir eine Gruppenpraxis sind, kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen). 

Herzlich, Ihr Jürgen Dahn