Schwere Erkrankungen, Verletzungen, Operationen oder Zahnverluste machen unserem Körper zu schaffen. Viele Patienten benötigen danach Rehabilitationsmassnahmen, um zu ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit zurückzufinden.

Grund hierfür ist die so genannte “Körpererinnerung”: Sie speichert die Wunde als Verletzungsmuster ab. Das bedeutet: In der Körpererinnerung besteht die Verletzung fort, auch wenn sie physisch abgeheilt ist. Es handelt sich um eine neurologische Fehlinformation, die Fluchtreflexe aus der verletzten Region aktiviert und aussendet. Dadurch entstehen falsche Nervenreflexmuster, die Muskelfehlfunktionen hervorrufen. Diese beeinträchtigen die Stabilität der Wirbelsäule, des Beckens oder der Gelenke. Es bilden sich chronische Beschwerden, die sich oft nicht unmittelbar auf die Verletzungsregion zurückführen lassen.

Mit der “Injury-Recall-Technik” stellt die Ärztliche Kinesiologie uns eine Rehabilitationmethode bereit, mit der ich die Körpererinnerung aus Ihrem Nervensystem “löschen” kann. Zunächst diagnostiziere ich Ihr Verletzungsmuster und behandle dann die betroffene Region manuell derart, dass die Muskelketten ihre funktionelle Arbeitsweise wieder aufnehmen können und der Körper seine stabile Haltung zurückgewinnt.

Seien Sie ALLE herzlich willkommen. In jedem Alter.

Schulmedizin ist selbstverständlich. 

Komplementärmedizin ist JA: so oft wie möglich und IMMER zur Unterstützung der Schulmedizin.
Bei Schmerzen, allgemeinen sowie speziellen Beschwerden UND zur Stärkung des Immunsystems.
Beides kann wirksam und miteinander harmonisierend kombiniert werden.

Und wie können Sie sich stärken?
Waldbaden, Lachen, Sich freuen, Freundschaften leben, Sich bewegen…
Ernährung mit viel Gemüse und Obst, (manchmal hochdosiert) Vitamine (A, B, C, D, E) und Omega 3 Fettsäuren,
aber auch Ozon, Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie, Hypnotherapie. Ärztliche Kinesiologie.
Manuelle Medizin und Neuraltherapie stärken gleichfalls die Inneren Organe. 

Halten Sie sich, Ihre Herz- und Bauchemotionen sowie Ihre Gedanken weltoffen und abwechslungsreich.
In meiner Praxis werden Sie gefördert und unterstützt.
Wenn Sie möchten, dass ich Hausarztfunktionen für Sie übernehme, so sprechen Sie mich bitte an.
Es bestehen gute Möglichkeiten, dass die Krankenkasse zustimmt. 
In zwei neuen Flyern können Sie sich detailliert informieren.
Die Abrechnung erfolgt über die Grund- und Zusatzversicherung.

Die Terminvergabe in meiner Praxis erfolgt entweder über meine Online Terminbuchung
(hier können Sie schnell und unkompliziert den nächsten freien 30 Minuten-Termin für Ihre Untersuchung reservieren)
oder telefonisch (da wir eine Gruppenpraxis sind, kann es zeitweise zu Wartezeiten kommen). 

Herzlich, Ihr Jürgen Dahn