Vier Medizinische Fachausbildungen. Ein fortschrittliches Konzept.
Vortrags- und Seminarreihe 2018-2019.
Mit Einzelberatung von allen TherapeutINNen.
Für Bewegungsbegeisterte, Gesundheitsbewusste und Schmerzgeplagte.
Jürgen Dahn, Dr. med. Schmerztherapie. Manuelle Medizin. Komplementärmedizin. Spitalstr. 18, 6210 Sursee.
Marilena Criseo. Dipl. Therapeutin für Akupunktur und Chinesische Medizin SBO-TCM. Praxis im-focus. Industriestr. 12, 6210 Sursee.
Anja Egenlauf. Dipl. Physiotherapeutin. Praxis corpus sanus. Pilatusstr. 24, 6210 Sursee.
Daniela Schenk. Dipl. Medizinische Masseurin EFA. Manuelle Lymphdrainage. Schüssler Salze. Praxis corpus sanus. Pilatusstr. 24, 6210 Sursee.
Wir haben für Sie zeitgemässe Seminare entwickelt, deren Inhalte vergleichbar in medizinischen Ambulanzen angewendet werden.
Gesundheit, Prävention und Behandlung. Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen praktische Übungen.
Praktisch. Die Vorträge können zum Nacharbeiten über www.drdahn.ch als Video abgerufen werden.
Wir freuen uns auf Sie.
Zeit: Donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: Praxis im-focus. Industriestr. 12, 6210 Sursee. Überbauung Buchenhof.
Anreise
ÖV: Vom Bahnhof Sursee 10 Minuten zu Fuss.
PKW: Parkmöglichkeiten vor Ort.
Teilnahmegebühr
Vorträge: Freiwilliger Unkostenbeitrag.
Seminarabend pauschal: 50,- CHF.
Anmeldung für Vorträge und Seminare erbeten.
Per Mail: info@drdahn.ch
Telefon: 041 926 71 00
Hier können Sie sich unseren Flyer zu den Seminaren herunterladen :
seminare_2018_2019.pdf
Vorträge, Donnerstags, 19.00 bis 21.00 Uhr.
4.10.2018 Vortrag
Rückenschmerz. Ursachen, Diagnostik, Prävention, Behandlungsmöglichkeiten.
22.11.2018 Vortrag
Kopfschmerz. Ursachen, Diagnostik, Prävention, Behandlungsmöglichkeiten.
7.2.2019 Vortrag
Allergie. Ursachen, Diagnostik, Prävention, Behandlungsmöglichkeiten.
Vertiefendes Seminar am 14.2.2019 mit Beratung und individuellen Empfehlungen.
28.3.2019 Vortrag
Komplementärmedizin bei Krebs. Wie kann sie die Schulmedizin unterstützen?
Vertiefendes Seminar am 4.4.2019 mit Beratung und individuellen Empfehlungen.
23.5.2019 Vortrag
Mein Kind. Förderung und „Erste Hilfe“ im Alltag.
13.6.2019 Vortrag
Schwangerschaft – und danach. Prävention von Beschwerden, Behandlungsmöglichkeiten.
Vertiefendes Seminar am 27.6.2019 mit Beratung und individuellen Empfehlungen.
Oktober 2019
Beginn unserer nächsten Vortrags- und Seminarreihe.
———————————————-
Seminare, Donnerstags, 19.00 bis 21.00 Uhr.
Eine Teilnahme ist auch ohne Besuch des Vortrages möglich.
Kleingruppe, maximal 9 TeilnehmerINNEN,
Seminarabend pauschal 50,- CHF.
Wir haben für Sie ein zeitgemässes Seminarkonzept entwickelt, das vergleichbar in medizinischen Ambulanzen angewendet wird:
eine Einzelberatung von allen TherapeutINNen.
Nach einer kurzen Einführung um 19 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich von uns, als Experten in unserem jeweiligen Fachgebiet, individuell untersuchen und beraten zu lassen.
Ein Zeitplaner zur Vormerkung Ihres 20-Minuten-Termines pro TherapeutIN liegt am Vortragsabend aus. Bis zu drei 20-Minuten-Termine sind somit möglich.
Sollten Sie nicht am Vortragsabend teilnehmen und sich eintragen können, so melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail an.
Sie entscheiden selbst, ob Sie schon bei der Einführung mit dabei sein wollen und dann in freundlicher Atmosphäre auf Ihren Termin/Ihre Termine warten oder ob Sie erst zu Ihrem Termin/Ihren Terminen kommen wollen. Bei eventuellen Wartezeiten haben Sie die Möglichkeit, zu Atemübungen angeleitet zu werden.
14.2.2019 Seminar
Allergie. Prävention und Behandlungsmöglichkeiten.
Einführung für ALLE (30 Minuten): Hypnotherapie oder Meditation (M. Criseo, J. Dahn).
INDIVIDUELL:
J. Dahn: Ärztliche ganzheitliche kinesiologische Untersuchung. Testung von fünf Nahrungsmitteln auf Verträglichkeit. Beratung. Empfehlungen.
M. Criseo: Puls- und Zungendiagnostik nach Kriterien der TCM. Beratung. Empfehlungen für eine individuelle Kräutertherapie.
A. Egenlauf: Atemübungen bei Wartezeiten.
4.4.2019 Seminar
Komplementärmedizin bei Krebs. Wie kann sie die Schulmedizin unterstützen?
Einführung für ALLE (30 Minuten): Lymphsystem. Bestrahlungsnarben. Belastbarkeit bei Chemotherapie (A. Egenlauf, D. Schenk).
INDIVIDUELL:
J. Dahn: Ärztliche ganzheitliche kinesiologische Untersuchung. Beratung. Empfehlungen.
M. Criseo: Puls- und Zungendiagnostik nach Kriterien der TCM. Beratung. Empfehlungen für eine individuelle Kräutertherapie.
D. Schenk: Manuelle Lymphdrainage. Taping. Beratung. Empfehlungen.
A. Egenlauf: Atemübungen bei Wartezeiten.
27.6.2019 Seminar
Schwangerschaft – und danach. Prävention von Beschwerden, Behandlungsmöglichkeiten.
Einführung für ALLE (30 Minuten): Hypnotherapie oder Meditation (M. Criseo, J. Dahn).
INDIVIDUELL:
J. Dahn: Ärztliche ganzheitliche und manualmedizinische kinesiologische Untersuchung. Beratung. Empfehlungen.
M. Criseo: Puls- und Zungendiagnostik nach Kriterien der TCM. Beratung. Empfehlungen für eine individuelle Kräutertherapie.
D. Schenk: Manuelle Lymphdrainage. Bindegewebsmassage. Schüssler Salze. Beratung. Empfehlungen.
A. Egenlauf: Atemübungen bei Wartezeiten.